Im Herzen Montenegros, direkt an der berühmten Brücke der Tara-Schlucht findet man den Campingplatz Miro.
Don Miro und sein Imperium
An der Tara-Schlucht angekommen fanden wir nach einer abenteuerlichen Suche nach dem Camp "Budecevica" direkt an der imposanten Brücke den Campingplatz Miro.

Der Campingplatz bietet feste Holzbänke/Tische mit Blick über die Schlucht (im Hintergrund die berühmte Brücke)
Die junge Dame dort erklärte Micha, dass das gesamte Areal um die Brücke herum ihrem Vater, Miro höchstpersönlich, gehöre, inklusive Rafting-Station, Mini-Markt, Campingplatz, Restaurant und der berühmten Zipline-Attraktion, mit der man via Seilbahn einen Höllenritt über die Schlucht machen kann.
Außerdem betonte sie, dass der Campingplatz über ein "Marmorbad" verfüge, durch welches sie ihn prompt stolz eine Führung gab.

Der Campingplatz wirbt sogar mit warmem Wasser zum Duschen, jedoch kommt trotz liebevoller Klebeband-Markierung aus der rot markierten Seite keins raus. Aber vielleicht hat Don Miro auch seine Gasrechnung einfach nicht bezahlt.
Der Platz sollte Sage und Schreibe 15 Euro die Nacht kosten, was damit der bisher günstigste Stellplatz auf unserer Reise wäre.
Nach dem Gespräch und kurzer Park-Aktion auf dem Stellplatz schickte Micha mich nochmal zu ihr, um vorab schon mal für den Platz zu bezahlen.
Montenegrinische Missverständnisse oder ein klares Werbungskonzept
Es spielte sich folgender Dialog ab:
Ich: "Hello. I want to pay for the camping."
Sie: "You want to go Ziplining?"
Ich: "...No... I want to pay for the camping."
Sie: "Ah, you want to stay here?"
Ich: "...my husband just talked to you, right? We're here with the rooftent."
(Ich zeige auf das einzige Auto auf dem sonst leeren Platz)
Sie: "Oh. Yes. You only stay one night?"
Ich: "Yes."
Sie: "Tomorrow you go ziplining?"
Ich: "No." Zur Erklärung füge ich hinzu: "We're here with 3 children."
Sie: "Ok. So you are 5 persons?"
(sie rechnet zusammen, obwohl sie schon zu Micha gesagt hat, es kostet 15 Euro...)
"That's 15 Euro."
Ich gebe ihr die 15 Euro, die ich schon abgezählt seit 10 Minuten in der Hand halte.
Sie: "So.. When do you get up tomorrow? Ziplining starts at 9 in the morning."
Ich: "..." (es erscheint mir sinnlos, ein weiteres Mal hierauf zu antworten)
"How long is the restaurant open tonight?"
Sie: "Till 7."
Ich: "But it's already 8 and it still seems to be open?"
Sie: "oh yes. The restaurant is open until 10. But Ziplining is open until 7."
Glühwürmchen und Sternenhimmel vollenden das überraschend andere Camping-Erlebnis
Abgesehen von diesem sowieso schon interessanten Gespräch hatten wir einen grandiosen Abend dort. Nachdem wir unser Zelt ausgeklappt hatten, spielten die Kinder lange Fußball auf dem sonst leeren Platz und als es dunkel wurde, schwirrten tausend Glühwürmchen um uns herum und es fällt sicher leicht, sich vorzustellen, wie schön der Sternenhimmel mitten im Nirgendwo in Montenegro sein kann bei einem kühlen Bierchen und einem spannenden Gespräch mit einem Berliner, der mit seinem Fahrrad schon in Afrika, Südamerika und weiteren interessanten Orten unterwegs war.
(Die beiden Berliner neben uns waren die einzigen anderen Gäste auf dem Platz)

Camping Miro ist empfehlenswert für die Durchreise, für eine Nacht an der Tara-Schlucht, für Outdoor-Menschen, die gern wild stehen, aber trotzdem ein "Marmor"-Bad mit kaltem Wasser brauchen, und offensichtlich ein absolutes Muss für waschechte "Zipliner" :-)