
denkt euch den Kran auf dem Bild weg - Dubrovnik ist GEIL.
350 Stufen zur Glückseligkeit
Dieses Mal ging's ausnahmsweise mal ins Airbnb, um die Stadt direkt hautnah erleben zu können. (Man braucht auch ab und zu mal ne Pause vom Dachzelt und vor allem: eine Waschmaschine :-))
Unsere coole Maisonette-Ferienwohnung war oben auf dem Hügel des Ausgehviertels "Lapad" und wir mussten nur 350 Treppenstufen nach unten laufen, um direkt auf der Fressmeile dort zu landen.
Übrigens: Sehr zu empfehlen ist dort der Spicy-Chicken-Wrap im Imbiss des "Tuttobene" :)
Ansonsten gibt's dort auch, wenn man Richtung Sunset-Beach läuft einen schönen großen Spielplatz für die Kids und ein paar nette Cafés und Bars.
Sunset Beach - Spaziergang über die Felsen

Sunset Beach im Stadtteil Lapad
Am Sunset-Beach kann man mal schön mitten in der Stadt schwimmen gehen und dann weiter erkunden - zum Beispiel den Felsengang rechts vom Strand! Hier wird man mit grandiosen Aussichten belohnt.
Die Stadt in der Stadt (Oldtown)

Oldtown, also die Altstadt von Dubrovnik, hat uns am meisten überrascht. Das besondere Flair kann ich nur als das Gefühl beschreiben, in einer "Stadt in der Stadt" zu sein. In dem durch die Stadtmauer abgetrennten Bereich, den man durch die verschiedenen Stadttore betreten kann, ist das Licht irgendwie magisch und die Atmosphäre gemütlich und ... einfach besonders.
Cersei's Walk of Shame
Da "Königsmund" sozusagen gleichzusetzen ist mit der Altstadt von Dubrovnik (hier waren die Dreharbeiten für Game of Thrones), kann man selbst mal den "Walk of Shame" von der Treppe herunter machen, auf der Cersei mit Tomaten beworfen wurde.

Die Treppe des "Walk of Shame"
Für echte "Game of Thrones"-Fans wahrscheinlich ein Muss und auch der Grund, warum viele Amerikaner den weiten Weg nach Dubrovnik auf sich nehmen!
Man sollte sich fernab der Game-of-Thrones-Touren unbedingt auch Zeit nehmen, um in den kleinen Gässchen zu flanieren und zwei Locations können wir besonders empfehlen:
1.) Das Hardrock Café

Hier bekommt man eine hervorragende Strawberry-Limonade (natürlich leider zum Dubrovnik-Preis) bei guter Musik im gemütlichen Innenhof und kann sich zB das Kleid von Lady Gaga oder die Gitarre von Metallica anschauen - gratis (zur 10 Euro-Limonade :-P)

2.) Barba oder: Phil und der Oktopus-Burger
Kennt ihr "Somebody feed Phil", die Serie auf Netflix über gutes Essen überall auf der Welt?
Wenn nicht, solltet ihr unbedingt mal rein schauen:
Watch Somebody Feed Phil | Netflix Official Site
Da ich ein großer Phil-Fan bin, musste ich unbedingt den Oktopus-Burger bei "Barba" probieren.
Umgehauen hat er mich nicht, war aber schon auch lecker und bei "Barba" konnten die Kids sich auf Holzgabeln verewigen, was mir wiederum ein ruhiges Abendessen beschert hat. Das haben sie schon mal gut gemacht bei Barba :-)

Der Oktopus-Burger ist lecker. Mehr aber auch nicht, finde ich...

Gabeln haben sie viele. Und Kunstwerke jetzt auch zwei!
Zu guter letzt noch ein Tipp:
Dance Beach - das Schnorchelparadies mit ulkiger Bar direkt neben der Altstadt
Wer in der Altstadt fertig mit dem Stöbern ist, sollte unbedingt nochmal zum Dance Beach, der sich in gemütlicher Gehdistanz von der Altstadt befindet. Dort kann man über Felsen ins Wasser steigen (mit Leitern, gut ausgebaut) und die unzähligen Fische unter Wasser beobachten oder vom Felsen ins Wasser springen.

Hauptsächlich ist hier die jüngere Generation vertreten und in der kleinen Bar (die aus einem winzigen Steinhäuschen besteht, vor dem ein Mann sitzt, der einem dann Getränke aus seinen 3 Kühlschränken verkauft :)) kriegt man seine Erfrischung und kann dort sitzen und über die Felsen schauen.
Abschließend lässt sich nur sagen:
Dubrovnik ist es wert. Die überteuerten Preise in der Stadt, die längere Anreise, eigentlich alles ist es wert, diese wunderschöne und (für mich) magische Stadt gesehen zu haben.