top of page

Marketing für Dummies

Da sitze ich also erst mal mit meiner Reiseblog-Idee.


Und je mehr ich so über unsere anstehende Reise durch mindestens 5 Länder nachdenke, desto mehr Ideen bekomme ich, über was ich im Blog alles schreiben könnte.

Da gibt es so viele Themen, die uns aktuell bewegen in Bezug auf die Reise:

Das richtige Camping-Equipment (das wir zum Teil auch selbst zusammenzimmern müssen, weil es nicht alles zu kaufen gibt, was man gerade braucht), platzsparendes Packen, Kochen/Backen beim Camping (zB mit dem Omnia-Backring, den ich gestern zum ersten Mal ausprobiert hab), dann kommen demnächst wieder unsere Hobbies dazu (Stand-up-Paddlen, Harpunen-Fischen, Fliegenfischen, Yoga...)


Wo fange ich an? Was unterscheidet mich von den anderen Bloggern? Was kann ich gut? Was würde sich vermarkten, damit auch wieder was rein kommt an Geld, nachdem ich diesem Wix-Unternehmen schon 120 Euro überwiesen habe für 1 Jahr Webseiten-Baukasten?


Wie ich erfahre nutzen die anderen Blogger größtenteils Affiliate-Links. Nach kurzer Recherche finde ich auch heraus, was das genau ist:

Man bewirbt Produkte auf seiner Webseite oder seinem Social-Media-Kanal und verlinkt die Besucher der eigenen Seite zum jeweiligen Shop oder Unternehmen und dafür gibt's (wenn derjenige dort etwas gekauft hat) eine kleine Provision. Kostet den Besucher der Seite nichts extra, belohnt den Blogger und den jeweiligen Verkäufer der Produkts.

Eine Win-Win-(Win-)Sache also.


Dann muss ich also schauen, ob unser Equipment (das Meiste davon hatten wir schon letztes Jahr im Einsatz) für Werbezwecke taugt.


Und warum kleckern, wenn man klotzen kann? Fangen wir doch beim Größten an:

Dem "Redwood Dachzelt für 4-5 Personen" von Treeline.

Also schreibe ich Treeline direkt an und frage, ob sie auch so ein Affiliate-Programm haben und ich mitmachen darf beim bewerben ihres grandiosen Dachzeltes.


Zügig erhalte ich eine Antwort von "Luke", einem Sales-Mitarbeiter von Treeline. Das Unternehmen ist in Kanada, also antwortet Luke mir, es gäbe kein Affiliate-Programm, weil sie nicht überall auf der Welt die Verkäufe tracken könnten und feststellen, wer was beworben hat. Aber er bietet mir an, stattdessen eine Story für ihre kanadische Webseite zu schreiben und meinen Reiseblog damit bekannter zu machen. Solche Storys gäbe es schon von vielen anderen Treeline-Nutzern. Wir wären aber die ersten Europäer, die auf ihrer Seite eine Story veröffentlichen würden.


"Die ersten" klingt für mich schon mal sehr gut. Aber dann wird mir klar: ich wollte eigentlich Werbung für die machen und jetzt... Machen die Werbung für mich?


Ist nicht direkt das, was ich im Sinn hatte, aber Werbung kann ja nie schaden. Also was solls. Machen wir mal ne Treeline-Familien-Camping-Story!









12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page