"Und dann backe ich im Urlaub mein eigenes Jo-Semola-Brot im Omnia-Backring und wenn das voll cool ist, mach ich Werbung dafür. Außerdem könnt ich auch nen Reiseblog schreiben, das machen voll viele. "
"Na klar. Damit lässt sich sogar Geld verdienen." sagt Micha, der ewig treue Unterstützer meiner "ich hab ne tolle Idee"-Ideen, die ich eigentlich nie in die Realität umsetze (wie zB das Camping-Makeup-Mini-Set oder das "Buch über Kindererkrankungen und kleine Wehwehchen" für Eltern, damit die Helikopter-Mütter nicht immer direkt im ärztlichen Bereitschaftsdienst uns oder unseren Kollegen unwissend und überbesorgt auf die Nerven gehen).
Nach 5-minütiger Google-Recherche kommt zunächst Begeisterung auf, nachdem ich den Blog einer Frau lese, die auch mit einem Reiseblog "harmlos" begonnen hat und nun hauptberuflich nur noch auf Reisen ist. Die macht das aber dann auch parallel mit Instagram, Facebook, Twitter etc. und da war ich noch nie so gut drin. Hab eigentlich nur nen Instagram-Account, weil ich mir mein Brautmakeup damals mal in ner Story über mich angucken wollte. Facebook verwende ich nur noch als Messenger. Aber kann man ja zur Not reaktivieren. Also lese ich den Blog weiter.
Dann kommt ein kleiner Dämpfer:
"Ok, die Frau ist auch Grafikdesignerin und kennt sich mit Webseitenprogrammierung aus und Produkt-Placement und die erzählt was von "Affiliate"-links... Davon hab ich halt keine Ahnung."
"Nicht abschrecken lassen" entgegnet Micha ganz trocken nebenbei, versunken in sein Lernmaterial für die Facharztprüfung.
"Ich guck mal, wie man so ne Webseite erstellt. Kann ja nicht so schwer sein, machen doch viele. "
Und finde die 3 beliebtesten Webseitenanbieter, davon liegt wix.com auf Platz 1. Anscheinend auch zunächst mal kostenlos. (Dachte ich so, haha.)
Ist zwar ein fragwürdiger Name, der mich an lustige Kombinationen mit Domain-Namen denken lässt, aber macht nen seriösen Eindruck.
Ich starte also die Webseitenerstellung und bekomme direkt die erste Frage gestellt, die ich nicht sofort beantworten kann:
"Wie soll der Name deiner Webseite lauten?"
Hm. Irgendwas, das zu 3 Monaten Elternzeit-Europa-Camping-Tour passen könnte. Was, das Fernweh widerspiegelt.
Und auf einmal muss ich an "Rückenwind" von Thomas D. denken. Und Rückenwind kann man auf ner langen Reise doch immer gebrauchen.
"Siehst du den Horizont?
Direkt überm Boden fängt der Himmel an
Und wär ich dort, dann würd ich wetten, dass ich ihn erreichen kann
Doch hier hat es den Anschein
Bin ich dafür zu klein
Also hau ich ab mit Sack und Pack..."
