top of page

SUP für Anfänger

Stand-Up-Paddeln: Vom fallen bis zu echten Abenteuern - ein Beginners-Guide

Willkommen zu meinem etwas anderen Anfängerleitfaden fürs Stand-up-Paddling!

Seid ihr bereit, eine neue Wassersportart auszuprobieren und dabei garantiert am Anfang häufiger mal ins Wasser zu plumpsen?

Dann ist SUP genau das Richtige für euch.


Das richtige Board

Als Anfänger ist es ratsam, ein Allround-Board anzuschaffen. Diese sind stabil, bieten ausreichend Auftrieb und sind ideal, um die Grundlagen zu erlernen.

Hiermit werdet ihr trotz mangelnder Balance-Erfahrung auf SUPs am Anfang nicht allzu oft im Wasser landen.

Für Später gibts dann auch Touring-Boards, die schmaler und schneller sind, jedoch mehr Balance abverlangen. Außerdem gibt's auch Surf-Boards, mit denen man Stand-up-Paddeln, aber auch Wellenreiten betreiben kann. Wenn ihr also begnadete Wellenreiter seid, könnte ein solches Modell euch ebenfalls gut stehen.


SUP-Abenteuer in Kroatien:

Kroatien bietet viele Fels- und Kiesstrände, die wiederum dafür sorgen, dass das Wasser an der Küste kristallklar bleibt, da es keine Sandaufwirbelungen unter Wasser gibt. Dadurch kann man an den meisten Stellen wunderbar bis zum Grund schauen und sieht die Fische und teilweise auch Korallen, Seeigel, Seegurken, Seesterne, etc. vom Board aus!

Die Insel Krk bietet darüber hinaus eine geschützte Lage der Küstenregion mit wenig bis gar keinen Wellen, was ideal fürs SUP ist. Hier sind dementsprechend auch schon viele Urlauber auf SUP-Erkundungstouren gegangen. Viele versteckte, kleine Buchten bieten ein einmaliges Erlebnis auf dem SUP!


ein paar Tipps für Anfänger:

- Pumpt das Board relativ fest auf (Achtung: Maximaldruck beachten! Steht meist auf dem Ventil)

- Stellt euch das Paddle optimal ein: Faustregel ist, wenn man im Stehen an Land das Paddle vor sich auf den Boden stellt, dass der Griff bis zum Handgelenk reicht, wenn ihr den Arm nach oben ausstreckt

- verwendet ein Rückholband, das ihr am Fuß befestigt, damit ihr eurem SUP nach dem Fallen nicht hinterherjagen müsst

- stellt euch recht weit hinten aufs Board, nicht in die Mitte!

- übt erst mal nur das Stehen und schon nach kurzer Eingewöhnungszeit werdet ihr euch an euer Board gewöhnen und könnt dann schon kleinere Touren fahren

- tragt eure "Board-Falling"-Momente mit Stolz und haltet sie fürs Familienalbum fest


Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Ausprobieren und zeige euch noch unsere schönsten Familienmomente:









14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page